©
Dr. Karl Kriechbaum I www.ecoforma.com
I
Kontakt
S t a a t s p o l i t i k
Anforderungsprofile? Personalauswahl?
Qualitätssicherung?
Staatspolitik gehört zu den
anspruchsvollsten,
herausforderndsten,
Ressourcen-zehrendsten & folgenschwersten (im
Guten wie im Schlechten) Aufgaben - zugleich aber auch
(zumindest für gewisse Personen) zu den reizvollsten,
interessantesten, begehrenswertesten,
geilsten (!) Jobs. Nicht zuletzt aus diesen
Gründen ist es uns Menschen - trotz Verstand, großen
Fähigkeiten & großartigen Errungenschaften - seit jeher nicht gelungen,
unsere kollektiven (politischen) Führungskräfte
so auszuwählen & zu kontrollieren, dass sie unsere Gemeinschaften
(Regionen, Länder, Staaten ...) in unserem Sinne & zu unserem Wohl organisieren,
administrieren, regulieren, regieren. Die politischen Realitäten ziehen sich
leider wie ein blutroter Faden durch die Menschheitsgeschichte.
Warum ist das so?
Es geht nie um die Sache, es geht immer um Befindlichkeiten. 1. Der
'normale' Mensch strebt aufgrund seiner weitgehend angeborenen
Bedürfnis-Struktur nicht nur nach Existenzsicherung, Schutz, Ordnung,
Vorsorge, Annehmlichkeiten, Beziehungen, Zuwendung, Liebe, Leistung, Wertschätzung, Anerkennung,
sondern auch nach Bedeutung, Einfluss, Macht & neigt zu korruptoidem
Verhalten (das liegt in der Natur der Lebewesen).
2. Bestimmte 'anormale' Menschen streben aufgrund von
leidvollen Belastungs- & Defizit-Erfahrungen in einem sehr viel höherem
Ausmaß nach Befriedigung dieser menschlichen Bedürfnisse - z.B. nach
übersteigerter Zuwendung, Leistung, Anerkennung, Bedeutung, Bewunderung,
Kontrolle, Dominanz, Macht, nach großem Vermögen, nach Luxus, Ruhm & neigen, um ihre Sehnsüchte zu stillen, zu
korruptem (nicht selten auch zu kriminellem) Verhalten. Sie sind so, sie meinen es nicht böse, sie können
(oft) nicht anders. Opfer der Vergangenheit als Täter der Gegenwart. 3. Die Umstände
haben zudem mehr oder weniger Einfluss auf die Bedürfnis-Stärke & auf die
Möglichkeiten, die Bedürfnisse befriedigen zu können. Bestimmte Umfelder,
Gepflogenheiten, Kulturen & Dynamiken fördern oder hemmen das Ausleben
menschlicher Begehren.
4. Fast alle politischen Systeme weltweit fördern
die Aktivierung & das Ausleben vor allem der
dunklen Begierden. Netzwerke,
Freunderlwirtschaft, Abhängigkeiten,
Machtfülle, Geldmittel, individuelle & kollektive Interessen, Populismus,
Demagogie, Korruption, Kontrolldefizite, sehr spezielle Personalauswahlverfahren & Wahlmodalitäten
machen es sehr schwer, dass hohe staatspolitische Ämter mit
wirklich geeigneten Personen besetzt werden können.
Antriebsstarke (narzisstoide oder gar narzisstische) Persönlichkeiten,
clevere Netzwerker, nützliche Freunderl oder loyale Parteifunktionäre
kommen deutlich eher in die Parlamente & Regierungen als weitgehend
unabhängige, menschlich & fachlich hochqualifizierte Menschen.
5. Segen & Fluch demokratischer
Wahlen: Demokratie ist die schlechteste aller
Politik-Systeme, aber es gibt keine bessere. Dass die Bürgerinnen
& Bürger politische Parteien, Abgeordente, die Gesetzgebung & indirekt die
Regierung wählen können, ist großartig. Dass sich die Kandidatinnen &
Kandidaten, um Wahlen zu gewinnen, mehr oder weniger populistisch,
demagogisch & nicht selten korruptoid verhalten (müssen), ist
hochproblematisch. Und dass nicht nur unmittelbar vor Wahlen Wahlkampf
betrieben wird, sondern de facto permanent, macht eine sachliche,
konstruktive, erfolgreiche Staatspolitik fast unmöglich.
Überall dort, wo wenig geeignete,
ungeeignete,
psychisch problematische (narzisstoide / narzisstische, psychopathoide
/ psychopathische), autokratische,
despotische Politiker das
Sagen haben, geht es dem Land & den Menschen
im besseren Fall
nicht gut, im schlimmeren Fall sehr schlecht.
Suboptimale Zustände, Missstände, Konflikte, Korruption, Willkür, Krisen
oder gar Gewalt, Terror, Chaos, Kriege sind die leidvollen & teuren
Auswirkungen.
daher ...
vor allem für
Regierungsmitglieder
sehr bedeutend: - langjährige berufliche, soziale ... Erfahrungen &
Erfolge
- sehr hohe Organisations-, Management- & Führungskompetenz
- sehr hohe
Sozial-, Kommunikations-,
Verhandlungskompetenz -
überdurchschnittliche SR-Intelligenz - weitgehende
kognitiv-emotionale Störungsfreiheit, Stabilität
& Fitness -
relevante Skills wie vor allem
ausgeprägte
ethisch-moralische Haltung, Integrität,
Autonomie, Agilität, Resilienz, Konstruktivität,
Effizienz, ausgeprägter
Gemeinschaftssinn ... - sehr gute Fremdsprachen-Kenntnisse -
Heimatsprache, Englisch ... - sehr hohe Fachkompetenzen je nach Funktion
- weitgehende Unabhängigkeit & Freiheit
deutlich höhere
Produktivität: weniger Input (Ressourcen,
Energie, Zeit, Geld ...) + mehr Output (Wertschöpfung,
Erfolge für das Land, die Bürgerinnen & Bürger)
entsprechende
Auswahl-Modalitäten
wären dringend vonnöten:
- Die Politik (+ Einflussbereich) ist (fast) die einzige Branche, in der
weder relevante Anforderungsprofile für die Funktionen &
Positionen zur Anwendung kommen noch umfassende Bewerbungs-
und qualitative Auswahlverfahren bestehen.
Die Folgen: wenig geeignete
bis völlig ungeeignete Politiker
Zudem: Wer
lange Zeit an der Macht ist, kann leicht am Hybris-Syndrom
'erkranken'. Narzisstische Selbstbezogenheit, eingebildete Kongruenz von
eigenen Interessen und Staatsinteressen, Realitätsverlust, Isolation
(Ex-Außenminister & Neurologe David Owen)
objektive Evaluierung der
menschlichen, fachlichen, politischen ... Kompetenzen +
moderne Auswahlverfahren
für die Politik als
Hochrisikobereich
sehr essentiell:
- Staatspolitik ist ein Hochrisikobereich ähnlich wie die Flug-, Chemie-
oder Atomindustrie. Fehlentscheidungen, Vorfälle & Unfälle in der Politik
sind mindestens so dramatisch und folgenschwer wie in diesen
High-Risk-Branchen.
Es kann zu weitreichenden
Worstcase-Szenarien kommen:
Fehler - Fehlentwicklungen -
Infektionsausbreitung in untergeordnete Bereiche - Schieflagen -
Missstände - Konflikte - Krisen ... Crash
ein professionelles Fehler-Management
eine wirkungsvolle Qualitäts-Sicherung
Bestimmte Persönlichkeiten sind / wären sicherlich in der
Lage dazu, ein solches neues politisches System zu denken, zu entwerfen,
zu initiieren & zu verwirklichen. Ob wir Menschen als
staatliche Gemeinschaft jemals in der Lage sein werden, eine
derartige Erneuerung & Veränderung anzunehmen, mitzutragen, umzusetzen &
vor allem nachhaltig gegen die verschiedensten Angriffe abzusichern, ist
fraglich.
Diesbezügliche Umfragen (2013,
2016,
2019, eine laufende)
lassen jedenfalls hoffen: Die große Mehrheit der
Bürgerinnen & Bürger wünschst
sich geeignete Politiker + die dafür notwendigen
Verfahren. Vielleicht übernimmt ja auch eines
Tages die Künstliche Intelligenz die Aufgaben der
Politik. Für ChatGPT sind folgende Eigenschaften
wichtig für Politiker: "Es gibt viele wichtige
Eigenschaften, die Politiker haben sollten, um erfolgreich zu sein und die
Bedürfnisse ihrer Wähler zu erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten
Eigenschaften von Politikern: Integrität
und
Ehrlichkeit: Ein Politiker sollte sich an
ethische Standards halten, offen und transparent sein und keine Korruption
oder Verhaltensweisen aufweisen, die das Vertrauen der Bürger in die
Politik beeinträchtigen könnten. Fähigkeit zur
Zusammenarbeit: Ein Politiker sollte in der Lage
sein, mit anderen politischen Akteuren zusammenzuarbeiten, um politische
Entscheidungen zu treffen und effektive politische Maßnahmen umzusetzen.
Leadership-Fähigkeiten: Ein Politiker sollte eine klare
Vision haben und in der Lage sein, andere in der Umsetzung dieser Vision
zu führen.
Empathie: Ein Politiker sollte in der Lage sein, sich in die
Bedürfnisse und Anliegen der Wähler hineinzuversetzen und ihnen zuhören.
Kommunikationsfähigkeiten: Ein Politiker sollte in der Lage
sein, seine Ideen und Politikvorschläge klar und verständlich zu
kommunizieren und in der Lage sein, die Bedeutung und Auswirkungen von
Entscheidungen zu erklären.
Flexibilität: Ein Politiker sollte in der Lage
sein, auf Veränderungen und Herausforderungen zu reagieren und seine
Ansätze und Strategien gegebenenfalls anzupassen.
Kenntnisse
und
Erfahrungen: Ein Politiker sollte über das
notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um effektive politische
Maßnahmen und Gesetze zu entwickeln und umzusetzen. Diese Eigenschaften
sind jedoch nicht abschließend, da die Anforderungen an Politiker je nach
politischem Kontext und Anforderungen variieren können." ChatGPT
- Eigenschaften
schlechter Politiker:
Schlechte Politiker können verschiedene Eigenschaften und Verhaltensweisen
aufweisen, die ihre Fähigkeit zur effektiven und verantwortungsvollen
Ausübung ihres Amtes beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Merkmale
schlechter Politiker: Inkompetenz:
Schlechte Politiker können unzureichende Fachkenntnisse oder
Qualifikationen für ihre Position haben und sind möglicherweise nicht in
der Lage, die komplexen Probleme, mit denen sie konfrontiert sind,
angemessen zu bewältigen. Mangelnde
Transparenz: Sie könnten Informationen vor der
Öffentlichkeit verbergen oder undurchsichtige Praktiken anwenden, um ihre
Handlungen zu verbergen. Korruption:
Korruption ist ein schwerwiegender Mangel an Integrität und Moral in der
Politik. Schlechte Politiker können sich in Bestechung, Amtsmissbrauch
oder anderen unethischen Aktivitäten engagieren.
Egoismus: Schlechte
Politiker könnten sich mehr um ihre eigenen Interessen und ihren
persönlichen Ruhm kümmern als um das Wohl der Bevölkerung, die sie
vertreten sollen. Parteilichkeit:
Sie könnten Parteipolitik über das Wohl des Landes stellen und sich
weigern, mit Vertretern anderer politischer Lager zusammenzuarbeiten.
Ineffektivität:
Schlechte Politiker könnten Schwierigkeiten haben, politische Ziele zu
erreichen und politische Initiativen umzusetzen. Fehlende Empathie: Sie
könnten Schwierigkeiten haben, sich in die Bedürfnisse und Anliegen der
Bürger hineinzuversetzen, die sie vertreten.
Inflexibilität:
Schlechte Politiker könnten unflexibel sein und sich weigern, auf
veränderte Umstände oder die Meinungen der Bürger zu reagieren.
Populismus: Sie könnten
populistische Rhetorik verwenden, um kurzfristige politische Gewinne zu
erzielen, ohne langfristige Lösungen anzubieten.
Unethisches Verhalten:
Schlechte Politiker könnten sich in unethischem oder gesetzeswidrigem
Verhalten engagieren, das ihren Ruf und das Ansehen ihres Amtes schädigt.
|