©
Dr. Karl Kriechbaum I www.humanoptima.com
I
Kontakt
Methoden
Entspannungs-Training
–
Ruhe, Regeneration, Gesundung … -
Autogene Entspannung:
Schwere-,
Wärme-, Atem-, Herz-, Sonnengeflechts-, Stirnübung
-
Achtsamkeits-Training: Wahrnehmung
& neutrale Beurteilung der eigenen Person (best. Körperregionen), von
best. Situationen & Mitmenschen -
Relax-Atmung:
-
Autogen-Yoga: Relax
Stand Walk, Relax Stand Run, Round Back Swing, Body
Cross Spin, Body
Cross Pressure,
Hands Up Pressure ...
>> Näheres
Bequeme Sitz- oder Liegehaltung einnehmen,
Augen schließen, Übungen im Geiste vergegenwärtigen.
Als
Atem-Meditation: Worte an den Atem-Rhythmus koppeln, dabei die Atmung
nicht verändern, nur passiv wahrnehmen.
1. Wort, Silbe (ganz,
Arme,
Beine,
At- ...) während des Einatmens
2. Wort, Silbe (ruhig,
schwer,
warm, -mung
...) während des Ausatmens
lockern ...
- Schwere-Übung: ganz ruhig, Arme schwer, Beine schwer,
ganz ruhig
Konzentration auf die Arme und Beine - ein Schweregefühl vorstellen -
neben der Schwereempfindung
können auch Leichtigkeits-, Kribbel-
oder Wärmegefühle
erlebt werden ...
-
Wärme-Übung: ganz ruhig, Arme warm, Beine warm,
ganz ruhig
Konzentration auf die Arme und Beine - ein Wärmegefühl vorstellen
- Atem-Übung: ganz ruhig, At-mung,
ganz ruhig
-
passive Konzentration
auf den Atem-Rhythmus - die Atmung nur
wahrnehmen, nicht bewusst
verändern ... Schwere- u.
Atemübung
- Aktivierung
dabei tief ein- &
ausatmen - vor dem Einschlafen, z.B. am Abend im
Bett, nicht
aktivieren !
step by step